Wo liegt Lateinamerika? –
Ein Überblick zu Region, Ländern & Sprachen
Dass Mexiko nicht in Südamerika liegt, musste ich schon ein paar Mal meinen Freund:innen erklären ;). Deswegen lohnt es sich, ein Auge auf die genaue Absteckung der Region Lateinamerika zu werfen. Wo liegt Lateinamerika? Und welche Länder gehören zu Lateinamerika?
Der Begriff Lateinamerika wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich im imperialistischen Kontext eingeführt. Lateinamerika ist nicht als ein geografischer, sondern als ein kultureller Raum definiert, in dem entweder Spanisch oder Portugiesisch die offizielle Sprache ist. Der Grund dafür ist, dass die Länder dieser Region von den ehemaligen Kolonialmächten Spanien und Portugal kolonisiert und für eine bestimmte Zeit regiert wurden.
Dazu zählen 19 Länder, die abhängig von ihrer Lage in 4 geographische Regionen unterteilt werden können:
Lateinamerika: Länder
Nordamerika
Mexiko
Zentral/Mittelamerika
Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama
Karibik
Kuba, Dominikanische Republik
Südamerika
Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru, Chile, Argentinien, Uruguay, Paraguay, Bolivien, Brasilien
Lateinamerika: Sprachen
Bis auf Brasilien wird in allen anderen Ländern Spanisch gesprochen. Das empfand ich beim Reisen als riesigen Pluspunkt: Auch wenn ich über die Grenze in ein neues Land reiste, konnte ich mich weiterhin in der gleichen Sprache verständigen. Und selbst in Brasilien verstehen viele Spanisch, weil sich die beiden Sprachen ähneln. Trotzdem lohnt es sich natürlich sehr, Portugiesisch zu lernen, bzw. ein paar Wörter und Sätze parat zu haben.
Zusätzlich koexistieren in Lateinamerika mehrere Hundert indigene Sprachen. Dazu gehört z.B. Quechua, das von etwa 10 Millionen Menschen im Andenraum gesprochen wird. Seit der europäischen Invasion ist die sprachliche Vielfalt Amerikas zurückgegangen. Durch politische Entscheidungen sind indigene Kulturen bedroht und damit auch ihre Sprachen.
Allerdings gibt es auch positive Entwicklungen, wie z.B. in Bolivien. In der Verfassung ist Bolivien als interkultureller Staat mit 37 offiziellen Sprachen verankert. Und sichert so den indigenen Volksgruppen Schutz und das Recht auf Selbstbestimmung zu. In Paraguay ist Guaraní als 2. offizielle Amtssprache dem Spanischen gleichgestellt.
Meine Reiseroute durch Lateinamerika
Von Südamerika durch Mittelamerika nach Nordamerika
Peru –> Brasilien –> Paraguay –> Uruguay –> Argentinien –> Chile –> Bolivien –> Ecuador –> Kolumbien –> Panama –> Costa Rica –> Nicaragua –> El Salvador –> Guatemala –> Belize* –> Mexiko.
*Belize liegt zwar zwischen Mexiko und Guatemala an der Karibikküste, gehört aber nicht zu Lateinamerika. Nachdem die Spanier während der Kolonialzeit gegen die Briten verloren, stand Belize unter britischer Herrschaft. Deswegen ist die Amtssprache heute Englisch.
Welches Land in Lateinamerika passt zu dir?
Die Frage aller Fragen! Nicht jede:r kann mal eben mehrere Monate nach Belieben durch Lateinamerika reisen. Wenn die Zeit begrenzt ist, muss sich für ein oder zwei Reiseländer entschieden werden.
Fakt ist: jedes Land ist einzigartig mit seiner Vielfalt! Deshalb kann ich dir auch jedes Land zum Reisen empfehlen. Ein konkretes Lieblingsland habe ich nicht, aber 4-5 Länder habe ich sicherlich mehr ins Herz geschlossen als andere. Wenn Du meine Favoriten wissen willst, schreib‘ mir gern!
Um dich bei der Auswahl deines nächsten Reiseziels in Lateinamerika zu unterstützen, habe ich eine Liste nach 10 bestimmten Vorlieben erstellt:
1. Mal Lateinamerika
Chile, Argentinien, Uruguay, Costa Rica
Spanisch Sprachkurs
Nicaragua, Kolumbien, Ecuador
Low Budget
Bolivien, Ecuador, El Salvador, Nicaragua
Strände & Baden
Mexiko, Dom. Rep., El Salvador, Panama, Kolumbien, Brasilien
Tauchen & Schnorcheln
Honduras, Mexiko, Panama, Brasilien
Surfen
El Salvador, Nicaragua, Panama, Ecuador, Peru, Brasilien
Sunset Lover
Nicaragua, El Salvador, Kolumbien, Brasilien
Kultur & Archäologische Stätten
Mexiko, Guatemala, Peru, Kolumbien, Osterinsel (Chile)
Foodie
Mexiko, Peru, Argentinien, Uruguay
Natur & Abenteuer
Alle Länder!
Hola, ich bin Julita. Viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog 🙂
Noch mehr Inspiration?
Lonely Planet ist für mich die 1. Anlaufstelle, wenn es um Reiseführer geht. Die beiden Reiseführer zu Südamerika und Zentralamerika sind sehr gut recherchiert und haben mir schon oft ausgeholfen, wenn es um Hostel-Empfehlungen oder die schnellste Busverbindung von A nach B ging.
Sie sind vor allem ideal für Reisende, die auf ihr Budget achten. Außerdem ist es super praktisch, dass gleich mehrere Länder in einem Buch vorgestellt werden.
Tipp: Ich habe die Bücher meist als Kindle-Version gekauft, um Platz im Rucksack und Gewicht einzusparen. Und es ist natürlich umweltfreundlicher ;).
Literatur aus Lateinamerika
Hier findest Du eine Auswahl an Büchern*, um Lateinamerika noch besser kennenzulernen und zu verstehen
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DIR GEFALLEN
In Panama gibt es zweifellos einige der schönsten Inseln der Welt. In diesem Beitrag stelle ich dir…
Der kleinste Staat in Mittelamerika war die größte positive Überraschung auf meiner Reise! Deswegen kommen hier die…
Als größtes und einzig portugiesischsprachiges Land in Lateinamerika birgt Brasilien viele Highlights und Besonderheiten.
Das 1. Mal Lateinamerika? Hier erwarten dich 5 meiner wichtigsten Learnings, die für deine erste Lateinamerika Reise…