Visum beantragen mit deutschem Reisepass – so geht's
Reisen innerhalb Europas sind im wahrsten Sinne des Wortes oft grenzenlos – alles was Du benötigst, ist oft nicht mehr als ein Personalausweis. Darüber hinaus sind in anderen Ländern die Bestimmungen wiederum strenger: Du benötigst ein Visum, um einreisen zu dürfen. Das jeweilige Prozedere unterscheidet sich dabei von Land zu Land.
Was ist ein Visum eigentlich?
Ein Visum ist die Berechtigung des Reisepassinhabers für die Einreise, Durchreise oder den Aufenthalt in einem bestimmten Land. Wer ein Visum erhält, darf sich in einem gewissen Zeitraum in dem Land aufhalten. Es gibt Visa meist als Form eines Stempels oder einer kleinen Karte im Reisepass. Die Bestimmungen zu den verschiedenen Visa-Arten sind nicht global einheitlich und unterscheiden sich zum Teil enorm.
So gibt es z.B. Visa on arrival, ESTA oder das klassische Visum. Beim Visa on arrival reicht es aus, wenn Du das Visum nach Grenzübertritt vor Ort beantragst, indem Du ein Formular ausfüllst. Du erhältst dann einen Stempel im Reisepass und ab dann gilt dein Visum für einen vorerst bestimmten Zeitraum.
Wenn ein Land hingegen ein ESTA (elektronische Einreiseerlaubnis) vorschreibt, dann musst Du dein Visum vorher online beantragen. Bei einem klassischen Visum musst Du vorab zur ansässigen Botschaft in Deutschland oder in ein weltweites Konsulat, um dort deine Einreisegenehmigung zu beantragen. Das kann schon manchmal ein paar Nerven kosten, da oft viele Dokumente verlangt werden.
Deutscher Reisepass = Privileg
Für welche Länder brauche ich mit einem deutschen Reisepass (k)ein Visum?
Mit einem deutschen Reisepass haben wir ein wirkliches Privileg: In 190 Länder können wir visumfrei einreisen. Im weltweiten Reisepass-Ranking teilt sich Deutschland mit Südkorea den 2. Platz. Aktuell (2022) sind Japan und Singapur mit 192 Ländern Spitzenreiter.
In Lateinamerika ist die Einreise für touristische Zwecke in jedes Land ziemlich easy. Für alle lateinamerikanischen Länder, außer Kuba, brauchen Deutsche kein Visum. Alle Länder gewähren einen visumfreien Aufenthalt bis zu 90 Tagen, in einigen sogar bis zu 180 Tagen. Bei der Einreise gibt es ein Visa on arrival.
Eine Ausnahme ist die Dominikanische Republik, wo man nur 30 Tage bleiben darf – darüber hinaus müsste man beim zuständigen Ausländeramt eine gebührenpflichtige Verlängerung beantragen.
Kuba
Eine Einreise zu touristischen Zwecken bis zu 30 Tage (einmalige Verlängerung um weitere 30 Tage möglich) ist nur mit Visum in Form einer „Touristenkarte“ möglich. Diese muss vor Einreise bei der kubanischen Botschaft in Deutschland oder am Flughafen bei einigen Fluggesellschaften erworben werden.
Wie beantrage ich mein Visum?
Informiere dich stets vorab über die genauen Einreisebestimmungen deines Ziellandes. Wichtig ist auch, dass Du einen Reisepass brauchst, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Während die Einreise in manche Länder vergleichsweise einfach ist, bedarf es für die Einreise z.B. nach Russland, China oder in die Mongolei mehr Zeit, Genauigkeit und Nerven.
Wenn Du ein klassisches Visum brauchst, empfehle ich dir, vorab bei der Botschaft anzurufen und nach den benötigten Unterlagen zu fragen. Es kann sein, dass nicht alle notwendigen Dokumente im Internet aufgelistet sind. Zweiter wichtiger Tipp: Beantrage deine Visa so früh wie möglich. So vermeidest Du unnötige Komplikationen oder Aufpreise.
Sollte die Beantragung des Visums sehr kompliziert sein, kannst Du dir auch überlegen, einen Visa-Service in Anspruch zu nehmen. Dieser übernimmt dann das zeitaufwendige Prozedere für dich. Gerade wenn Du nach China oder Russland reist, kann dieser Service sein Geld wert sein. Doch auch hier gilt: je früher, desto besser.
Mein Tipp:
Über die Einreisebestimmungen jedes Landes kannst Du dich beispielsweise auf der Webseite des Auswärtigen Amts informieren. Eine andere nützliche Seite ist von VisumCentrale.
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN DIR GEFALLEN
Sie sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken: Smartphones und die dazugehörigen Apps. Auch für die Reiseplanung…
Was muss alles ins Reisegepäck? In dieser umfassenden Packliste habe ich die wichtigsten Dinge zusammengestellt, die Du…
Flugreisen führen dich an die schönsten Reiseziele. Erfahre hier alles rund ums Fliegen: Welche sind die beliebtesten…
Reisen mit chronischer Krankheit – wie soll das gehen? Mit diesen 10 Tipps aus meinen persönlichen Erfahrungen…