Zeitvertreib im Flugzeug: 3 wirkungsvolle Tipps
Dein nächster Flug steht an und Du möchtest die Flugzeit effektiv nutzen? Oder Du planst eine Fernreise und weißt nicht, wie Du einen 12 Stunden
Dein nächster Insel- oder Strandurlaub steht kurz vor der Tür und Du erledigst das Packen auf den letzten Drücker? Oder bist Du ein Organisationstalent und möchtest trotzdem lieber noch einen letzten Blick auf diese Packliste werfen? Damit du sorgenfrei entspannen kannst, habe ich in dieser umfassenden Packliste für Urlaub am Meer die wichtigsten Dinge zusammengestellt, die Du nicht vergessen solltest.
Ich empfehle dir, 2 Kreditkarten mitzunehmen, mit denen Du weltweit kostenlos Geld abheben kannst. Einfach für den Fall der Fälle, dass Du eine verlierst, eine geklaut oder vom Automaten eingezogen wird (ist mir alles schon passiert).
Achte auch darauf, immer ein wenig Bargeld dabei zu haben – gerade auf abgelegenen Inseln oder in kleinen Küstendörfern.
Am besten teilst Du dein Geld auf 2 verschiedene Portemonnaies auf. Die zweite Brieftasche mit einer Kreditkarte und deinem Reisepass lässt Du in deiner Unterkunft im Safe oder Schließfach.
Die folgenden Dinge solltest Du also unbedingt einpacken:
Egal, ob Sommer- oder Winterurlaub – meist packt man einfach zu viele Klamotten ein. Nimm am besten nur Sachen mit, in denen Du dich wohlfühlst und die man gut kombinieren kann. Der Zwiebel-Look hat sich beim Reisen auf jeden Fall bewährt.
Für deinen Urlaub am Meer brauchst Du vor allem leichte und luftige Kleidung, die schnell trocknet. Badebekleidung, Shorts, luftige Blusen und leichte Kleider sind z.B. ideal. Außerdem solltest Du dich mit Sonnenhut und Sonnenbrille vor der intensiven Sonne schützen.
Wichtig ist auch, die Religion des Reiselandes zu respektieren. In manchen Ländern ist der Besuch von öffentlichen und religiösen Bauten nur gestattet, wenn Schultern und die Knie bedeckt sind. Egal wie heiß es draußen ist, hab am besten immer ein Tuch oder Sarong dabei, das diese Körperstellen bedecken kann.
Ansonsten orientierst Du dich am besten an diesen Basics:
⇒ Profi-Tipp: Die Kleidung verstaue ich in richtig praktischen Packwürfeln*. Dadurch ist das Gepäck nicht nur 1A aufgeräumt, sondern werden die Sachen in den Packwürfeln durch Kompressionsreißverschlüsse komprimiert. Das spart also eine Menge Platz im Gepäck!
Nimm deine Hygieneartikel am besten in Reisegröße mit, um Platz zu sparen. Denk auch an die Vorschriften für Flüssigkeiten im Handgepäck.
Gerade im Sommerurlaub sind Sonnencreme – am besten korallenfreundlich und mit hohem Lichtschutzfaktor – und eine gute Feuchtigkeitspflege wie After Sun Lotion unverzichtbar.
Was darf auf einer Packliste für Urlaub am Meer natürlich nicht fehlen? Ganz klar: Strandequipment! Von Badeschuhen über Luftmatratze bis zur Kühlbox gibt es viele „Must-haves“ für den Strand.
Alternativ kannst Du diese Dinge aber auch vor Ort kaufen oder leihen und dir so den Transport sparen.
Eine Reiseapotheke ist super wichtig, gerade wenn Du an etwas abgelegeneren Orten unterwegs bist.
Informiere dich vor deiner Reise, ob Du spezielle Impfungen für das jeweilige Reiseland brauchst (z.B. Gelbfieberimpfung). In manchen Ländern ist der Nachweis einer Impfung sogar zwingend bei der Einreise erforderlich.
In küstennahen Gebieten können Mücken und Sandfliegen richtig lästig sein, weswegen Du ein gutes Insektenschutzmittel einpacken solltest, z.B. eines mit dem Wirkstoff DEET. Manchmal kann es aber auch sinnvoll sein, erst vor Ort ein lokales Mückenspray zu kaufen.
Die folgenden Unterlagen benötigst Du für jede Reise, denn ohne sie könnte die Einreise ins Ausland schwierig werden.
Reisepass, Flugtickets, Visum, Gesundheitskarte und eine abgeschlossene Auslandskrankenversicherung dürfen nicht vergessen werden. Auch Notfalltelefonnummern (deiner Bank) solltest Du parat haben.
Hier eine Inspirationsliste mit verschiedener Technik, die auf meinen Reisen mit dabei ist:
Die folgenden Dinge dürfen zumindest auf meinen Reisen nicht fehlen (Geschmacksache):
Mit dieser Packliste für Urlaub am Meer bist Du bestens gerüstet, um die Sonne, den Sand und das Meer in vollen Zügen zu genießen. Eine gut geplante Reise beginnt mit einer durchdachten Packliste!
Falls Du aber mal etwas vergessen solltest, mach dir keine Sorgen. Oft ist es gar kein Problem, das dann vor Ort nachzukaufen.
Auch wenn es für längere Zeit auf Reisen geht, brauchst Du maximal für 1 bis 2 Wochen Klamotten, da Du (fast) immer eine Möglichkeit zum Waschen findest. Informiere dich vorher über Wetter und Klima an deinem Reiseziel, dann weißt Du ungefähr, mit welchen Temperaturen zu rechnen ist.
Ich hoffe, diese Packliste kann dir für deinen nächsten Urlaub am Meer weiterhelfen. Was darf in deinem Reisegepäck auf keinen Fall fehlen? Schreib es gern in die Kommentare :).
Meine Lieblings-Reisegadgets
Diese vier Reisebegleiter sind immer mit dabei
Newsletter
Erhalte kostenlose Reisetipps & eine große Portion Fernweh direkt in dein E-Mail Postfach
Dir hat der Beitrag gefallen? Teile ihn.
Zeitvertreib im Flugzeug: 3 wirkungsvolle Tipps
Dein nächster Flug steht an und Du möchtest die Flugzeit effektiv nutzen? Oder Du planst eine Fernreise und weißt nicht, wie Du einen 12 Stunden
App in den Urlaub: Die besten kostenlosen Apps für deine Reiseplanung
Sie sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken: Smartphones und die dazugehörigen Apps. Auch für die Reiseplanung bieten Apps einen riesigen Mehrwert! Mit praktischen Funktionen
10 Tipps zum Reisen mit chronischer Krankheit
Reisen mit chronischer Krankheit – wie soll das gehen? Mit diesen 10 Tipps aus meinen persönlichen Erfahrungen bist Du bestens vorbereitet.
Newsletter
Erhalte kostenlose Reisetipps & eine große Portion Fernweh direkt in dein E-Mail Postfach